Deutsch-Niederländische
Gesellschaft e. V.
Grenzen überwinden und Kontakte pflegen
Die Deutsch-Niederländische Gesellschaft ist eine Gemeinschaft von Menschen, Unternehmen und Institutionen im Grenzraum von Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden. Grenzraum stimmt eigentlich schon lange nicht mehr, denn wir haben Grenzen überwunden und pflegen den Austausch und die Zusammenarbeit.
Wir sind eine regionale Vereinigung, die im Münsterland, im westlichen Niedersachsen und in den niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel Menschen zusammenführt und Raum für Begegnungen schafft. Ohne Grenzen.
Persönliche Kontakte stehen dabei im Mittelpunkt von Exkursionen, Vorträgen und kulturellen Veranstaltungen, die Schwerpunkte unseres Programms sind. Dadurch ergeben sich freundschaftliche Beziehungen, die wir aufbauen und intensivieren.
Das war in der Vergangenheit nicht immer einfach. Vorurteile mussten abgebaut werden. Vielleicht kennen Sie auch dieses Beispiel: Niederländer ernähren sich hauptsächlich von Käse und Deutsche hauptsächlich von Bier. Stimmt natürlich nicht. Wir sagen: Menschen müssen miteinander sprechen, dann lösen sich auch Vorurteile auf. Das ist ein vorrangiges Anliegen unserer Gesellschaft, zu der rund 200 Mitglieder gehören. Einzelne Personen, Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft und Politik.
Für Verständigung über Grenzen hinweg sind nicht nur die großen politischen Einheiten zuständig und verantwortlich Verständigung entwickelt sich in kleinen Gemeinschaften. Die Deutsch-Niederländische Gesellschaft ist dafür ein Beispiel.
Aktuelles
Verabschiedung Dr. Loek Geeraedts als Vorsitzender der BDNZ
Unser Mitglied Dr. Loek Geeraedts wurde im Rahmen einer Feierstunde am 19.09.2025 im Zentrum für Niederlande-Studien, Münster verabschiedet. Dr. Geeraedts war zehn Jahre Vorsitzender der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit, der Dachorganisation deutsch-niederländischer Kulturvereinigungen. Unsere Gesellschaft ist dort seit der Gründung 1968 aktives Mitglied. Als Vertreter der DNG Münster sprach unserer stellvertretender Vorsitzender Prof. Dr. Rudolf Mennigen ein Grußwort. Die Festrede zum Thema „Deutschland und die Niederlande in Europa“ hielt der frühere Bundeswirtschaftsminister und MdB a.D. Peter Altmaier.

Tagesfahrt Kreis Warendorf (D)
Die Tagesfahrt am 28.06.2025 durch den Kreis Warendorf war ein voller Erfolg. Bei schönstem Wetter konnten die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm genießen. Vielen Dank an Familie Münstermann für die Gastfreundschaft. Dank an Landrat Dr. Olaf Gericke, Kreisdirektor Dr. Stefan Funke (beide Kreis Warendorf), Marie-Theres Kastner (Stiftskammer Freckenhorst) und Prof. Dr. Stefan Höppner (Kulturgut Haus Nottbeck) für die Begrüßung und Erläuterung während der Exkursion.

Neuer Vorstand gewählt
Die Deutsch-Niederländische Gesellschaft Münster hat seit dem 04.04.2025 einen neuen Vorstand. Die Vorsitzende Dorothee Feller wurde in der Mitgliederversammlung auf Burg Bentheim einstimmig wiedergewählt. Auch Prof. Dr. Jacco Pekelder, Prof. Dr. Rudolf Mennigen und Paul Abels wurden wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Jürgen Wannhoff. Wieland Pieper schied nach fast 25 Jahren Engagement aus dem Vorstand aus.

Festschrift
Die Deutsch-Niederländische Gesellschaft Münster besteht seit 70 Jahren. Dazu haben wir eine Festschrift für unsere Mitglieder und zukünftige Mitglieder herausgegeben. Bei Interesse gerne in der Geschäftsstelle melden.

Unsere Partner
Unsere Gesellschaft hat Partner in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Wir geben Ihnen gern Gelegenheit, sich zu informieren – auch über weitere interessante Termine.
Sie sehen: Wir sind nicht allein, sondern Teil einer grenzüberschreitenden Region.